top of page

Waldsauerklee

Autorenbild: Unkrautgourmet Unkrautgourmet

Du findest ihn im Wald an schattigen Stellen,unter Bäumen und beim Unterholz,er liebt feuchten Boden.Sein weißer Blütenteppich breitet sich an Abhängen aus: der Waldsauerklee.

Die Pflanze gehört zu den Sauerkleegewächsen und hat ihre Blütezeit von April bis Juni. Man erkennt ihn unter anderem an seinen zart violett geäderten Blütenblättern. Seine Blätter sind lang gestiehlt,kleeähnlich 3-teilig,die Teilblättchen sind herzförmig und ganzrandig.Vorsicht beim Sammeln: das giftige Buschwindröschen wächst am gleichen Standort,blüht zur gleichen Zeit und hat ähnliche Blüten.

Im Volksmund nennt man den Waldsauerklee auch Hasenbrot, Hasenklee, Kuckucksklee oder Himmelsbrot.

In der Volksheilkunde wurde der Sauerklee als Ätzmittel, bei Hauterkrankungen, als Brechmittel und als Gegenmittel bei Arsen- und Quecksilbervergiftungen eingesetzt. Da er einen gewissen Gehalt an Vitamin C besitzt, wurde er zudem gegen Skorbut (Vitamin-C-Mangel) gegeben. Allerdings verträgt der menschliche Magen nur wenige frische Blätter. In größeren Mengen gegessen, verursacht der Sauerklee Reizungen im Magen-Darm- oder Nierenbereich. Der Sauerklee hat eine reinigende Wirkung auf den Organismus. Früher hat man die in der Pflanze vorhandene Oxalsäure zum Bleichen von Stearin und Stroh verwendet sowie als Fleckenentferner bei Rost- oder Tintenflecken, aber auch zum Putzen von Messing und Kupfer. Aus 75 Kilogramm Sauerkleeblättern konnte man gerade mal 500 Gramm Oxalsäure herstellen. Heute wird Oxalsäure synthetisch produziert. Man hat auch Sauerklee in die Milch gegeben, um diese (für die Käseherstellung) zum gerinnen zu bringen.

Das irische Wappen enthält ein Blatt des Waldsauerklees. Der „Shamrock“, so die englische Bezeichnung ist die Nationalpflanze Irlands. Traditionell schmückt er am 17. März, am „St. Patricks Day“, die Hüte der Einwohner.

In der Küche findet der Sauerklee Verwendung als Wildgemüse, in Smoothies,in Salaten und als Dekoration.

Sauerklee kann Essig und Zitrone in Speisen ersetzen. Er ist eine perfekte Zutat für die bekannte Grüne Sauce und die Wurzeln schmecken gebraten als Gemüse vorzüglich.

Früher war man der Ansicht, dass die ersten drei Sauerkleeblättchen des Jahres vor Fieber schützen soll und dass der Kuckuck einem erscheint, wenn die "Kuckucksblume" blüht.

Comments


bottom of page