• Firma Tausendgrün I Munster

    • Wiederverkäufer
    • Über uns
    • WaldKräuterey
  • Rauhnächte

  • Wilder shop

  • Impressum

  • Tausendgrün`s Impressionen

  • Blog

  • Kontakt

  • tausendgrün's Blog

    Use tab to navigate through the menu items.

     

     

     

     

     

    tausendgrün`s

    Shop

     

    0
    Firma Tausendgrün  Kummerlandweg 3   29633 Munster   post@tausendgruen.net
    • Tausendgrün`Wildekräuterliebe
    • Essen
    • Wildkräuterküche
    • Tausendgrün`s Wildekräuterliebe
    • Sagen & Mythen
    • Wiesenapotheke
    • Heilpflanzen
    • Waldkräuter
    • Rauhnächte
    • Blütenküche
    • Baumküche
    • Basteln mit der Natur
    Suche
    Gänseblümchensalbe
    Unkrautgourmet
    • 23. Apr.
    • 1 Min.

    Gänseblümchensalbe

    Die Gänseblümchen erobern gerade die Wiesen, also die beste Zeit um Gänseblümchen herzustellen 🌼. Dafür benötigst du folgende Zutaten:...
    84 Ansichten0 Kommentare
    Löwenzahn
    Unkrautgourmet
    • 26. März
    • 1 Min.

    Löwenzahn

    Der Vitamin-C-reiche Löwenzahn wächst nicht nur im Garten oder in der wilden Natur - du findest ihn auch auf Schotter, zwischen ...
    82 Ansichten0 Kommentare
    Der wilde Meerrettich
    Unkrautgourmet
    • 5. März
    • 1 Min.

    Der wilde Meerrettich

    Der Wilde Meerrettich ist eine meiner liebsten Heilpflanzen. Hildegard von Bingen empfahl ihn bereits bei Verdauungsbeschwerden und...
    67 Ansichten0 Kommentare
    Wacholderbeeren gegen Erkältungen
    Unkrautgourmet
    • 6. Nov. 2021
    • 1 Min.

    Wacholderbeeren gegen Erkältungen

    Nicht nur der Wacholdersirup ist ein sehr gutes Hausmittel gegen Erkältungen, sondern die reifen, rohen Beerenselber können schon dafür...
    97 Ansichten0 Kommentare
    Mit dem NDR auf Springkraut Jagd
    Unkrautgourmet
    • 31. Juli 2021
    • 1 Min.

    Mit dem NDR auf Springkraut Jagd

    Ich durfte mich mit Nina Mahler vom NDR in ein Springkrautfeld stürzen,herrlich diese pinkfarbenen Blüten. Wir haben Springkrautblüten...
    150 Ansichten0 Kommentare
    Käsepappel ( Malve)
    Unkrautgourmet
    • 3. Juli 2021
    • 1 Min.

    Käsepappel ( Malve)

    Die Käsepappel kannst Du von Juni bis September sammeln,ihre Blüten bringen nicht nur Farbe in Deinen Salat sondern sie schmecken auch...
    126 Ansichten0 Kommentare
    Huflattich
    Unkrautgourmet
    • 5. Mai 2021
    • 1 Min.

    Huflattich

    Kaum ist der Schnee weg, reckt der Huflattich seine gelben Köpfchen hervor. In meinem Sammelgebiet ist er rar, jedoch kenne ich eine...
    66 Ansichten0 Kommentare
    Waldsauerklee
    Unkrautgourmet
    • 17. März 2021
    • 2 Min.

    Waldsauerklee

    Du findest ihn im Wald an schattigen Stellen,unter Bäumen und beim Unterholz,er liebt feuchten Boden.Sein weißer Blütenteppich breitet...
    60 Ansichten0 Kommentare
    Käsepappel Blätter Essig
    Unkrautgourmet
    • 6. Feb. 2021
    • 1 Min.

    Käsepappel Blätter Essig

    Die Käsepappel kündigt den Frühling an, ihre kleinen zarten Blätter finden wir in geschützten Lagen. Sie bringen nach dem Winter unseren...
    37 Ansichten0 Kommentare
    Vogelmiere
    Unkrautgourmet
    • 20. Jan. 2021
    • 2 Min.

    Vogelmiere

    Die Vogelmiere ist eine der wenigsten Pflanzen die man das ganze Jahr sammeln kann und selbst im Winter an schneefreien Stellen zu finden...
    121 Ansichten0 Kommentare
    Beifuß (Artemisia vulgaris)
    Unkrautgourmet
    • 10. Juli 2020
    • 1 Min.

    Beifuß (Artemisia vulgaris)

    Der Beifuß besitzt eine große Kraft, so kann auf fast allen Böden wachsen und hat eine große Tradition als Schutz-, Heil und...
    97 Ansichten0 Kommentare
    Mutterkraut
    Unkrautgourmet
    • 2. Juli 2020
    • 1 Min.

    Mutterkraut

    Dieses Heilkraut kennt man als Zierpflanze im Garten, denn es wächst problemlos nach Selbstaussaat neben dem Rainfarn, der Goldrute oder...
    104 Ansichten0 Kommentare
    Schlummertrunk für kleine Nachteulen
    Unkrautgourmet
    • 30. Juni 2020
    • 1 Min.

    Schlummertrunk für kleine Nachteulen

    In der Medizin wird das Johanniskraut vielfältig eingesetzt; es hat eine entspannende und beruhigende Wirkung. Eine ganz einfaches...
    178 Ansichten0 Kommentare

    all copyrights by tausendgrün©

    • Facebook Vintage Stamp