Mystische Rauhnächte - Wintersonnenwende
Mit der Wintersonnenwende am 21. Dezember werden jedes Jahr erneut die Rauhnächte eingeleitet. Die längste Nacht und den kürzesten Tag im Jahr bekam der Jünger Thomas als Gedenktag. Er hatte nicht an die Auferstehung Christi glauben wollen, bis dieser ihm in Gestalt erschien und ihn den Finger in seine Wunde legen ließ. Jesus, auch als Licht der Welt bezeichnet, siegte über den Tod, wie der Tag am 21. Dezember über die Nacht siegt. Symbolisiert durch den ungläubigen Thomas so