Haselkätzchenschnecken
- Unkrautgourmet
- 13. Feb. 2023
- 1 Min. Lesezeit

Bei uns in der Lüneburger Heide findest du momentan die Haselkätzchen. Ich verwende diese gerne für die Herstellung von Streckmehl, als Mixed Pickles oder karamellisiert als Topping für Süßspeisen. Für die Haselkätzchenschnecken brauchst du folgende Zutaten:
20 g Hefe, frisch / oder 7g Trockenhefe
100 g Wasser
70 g Zucker
700 g Mehl
200 g Milch
70 g Öl, neutral
2 Stück Eier, M
1 geh. TL Salz
Füllung:
190 g Zucker, braun
120 g Butter, kalt in Stücken
2-3 Teelöffel gemahlene Haselkätzchen
Glasur:
250 g Zucker
30 g Butter, flüssig
Wasser, nach Bedarf
Hefe, Wasser und 10g Zucker gut vermischen.Weitere 60g Zucker und die restlichen Zutaten in die Küchenmaschine geben , 5Min kneten.Den Hefeteig rund wirken, mit Mehl bestäuben,auf eine Dauerbackfolie legen und evtl. mit Wasser besprühen dann im Backofen bei eingeschaltetem Licht etwa 2 Std. gehen lassen,nochmal mit der Hand kurz durchkneten, wieder rund wirken und nochmal 1 Std. gehen lassen.Den stark hochgegangenen Hefeball auf der Dauerbackfolie rechteckig ausrollen. Die Folie vorher bemehlen. Für die Füllung den braunen Zucker mit den gemahlenen Haselkätzchen und der Butter in der Küchenmaschine vermischen.
Dann die Füllung auf den Teig geben und mit Hilfe der Dauerbackfolie den Hefeteig von der Längsseite her aufrollen und in 3-4cm dicke Streifen schneiden. Die Teigschnecken mit der Schnittseite nach unten, auf ein gefettetes, oder mit Dauerbackfolie belegtes Backblech legen,unbedingt nochmal 20 min. gehen lassen. Ofen auf 170° Grad Umluft vorheizen, dann die Schnecken ca. 15Min. backen.
Für die Glasur den Zucker in den Mixtopf geschlossen geben und zu Puderzucker mahlen.Mit ca. 30g zerlassener Butter und etwas Wasser vermischen (sollte noch relativ zähflüssig und weiß sein).Die noch heißen Haselkätzchenschnecken damit glasieren. Ich mag sie allerdings lieber ohne Glasur. Dieses Rezept ist nicht für Allergiker geeignet!
Comments