Vanillekipferl mit Brennnesselsamen & Milchschaumblüten
- Unkrautgourmet

- vor 14 Stunden
- 1 Min. Lesezeit

🌿 Zutaten (für ca. 30-40 Stück)
250 g Dinkelmehl Type 630
80 g gemahlene Mandeln
60 g Brennnesselsamen (leicht angeröstet)
70 g Puderzucker
1 Prise Salz
2 Päckchen Vanillezucker oder das Mark einer Vanilleschote
200 g kalte Butter (in Stückchen)
2 Eigelbe
Zum Wälzen:
ca. 20-30 g Milchschaumblüten-Mischung von Tausendgrün®
50 g feiner Puderzucker
🍀 Zubereitung
Vermische Mehl, Mandeln, Brennnesselsamen, Puderzucker, Salz und Vanille in einer Schüssel.Füge die Butter und die Eigelbe hinzu und verknete alles rasch zu einem glatten Teig.Forme den Teig zu einer Kugel, wickle ihn in Frischhaltefolie und lasse ihn mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen.
Heize den Ofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vor.Forme aus dem Teig kleine Rollen, schneide sie in Stücke und forme daraus Kipferl.Lege sie auf ein mit Backpapier belegtes Blech und backe sie 10–12 Minuten, bis sie leicht goldgelb sind.
Lasse die Kipferl kurz abkühlen, bis sie noch lauwarm sind, und wälze sie anschließend vorsichtig in der Mischung aus Milchschaumblüten von Tausendgrün® und Puderzucker.Die Blüten haften sanft an der Oberfläche, verleihen Duft, Glanz und eine zarte, natürliche Farbe.
🌸 Tipp & Wirkung
Die Brennnesselsamen sind reich an Vitaminen, Mineralstoffen und pflanzlichen Hormonen – sie galten schon im Mittelalter als „grünes Stärkungsmittel“.Gemeinsam mit den Milchschaumblüten entsteht ein Gebäck, das nicht nur fein schmeckt, sondern auch eine Geschichte erzählt:von Wildheit, Weiblichkeit und der stillen Kraft der Pflanzen.
💚 Ein Hauch Lüneburger Heide auf dem Weihnachtsteller – handverlesen, echt, Tausendgrün®.





Kommentare