Violette Pasta mit Wildkräutern
- Unkrautgourmet

- 11. Nov.
- 1 Min. Lesezeit
Wenn draußen das Licht verblasst, darf es auf dem Teller ruhig farbenfroh zugehen.
Diese violette Pasta mit Wildkräutern bringt nicht nur gute Laune, sondern auch eine Portion Pflanzenkraft in die Küche.
Für zwei Portionen benötigst du 200 g Pasta, 100 ml Rotkohlsaft, eine Handvoll Wildkräuter, 1 EL Hagebuttenöl, 1 TL Schlehenessig, zwei eingelegte grüne Walnüsse, einige eingelegte Kapuzinerkressesamen sowie Salz, Pfeffer und essbare Blüten.

Zuerst wird die Pasta gefärbt: Den Rotkohlsaft (alternativ Rote-Bete-Saft) in einem Topf aufkochen und bei Bedarf mit etwas Wasser verdünnen. Die Pasta darin garen, bis sie eine kräftig violette Farbe angenommen hat. Anschließend abgießen, leicht mit Öl vermengen und warmstellen.
Nun die Wildkräuter gründlich waschen, trocken tupfen und grob hacken.
In einer Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und die Kräuter kurz darin anschwenken – nur so lange, bis sie leicht zusammenfallen und ihr Aroma entfalten. Nicht braten!

Die gefärbte Pasta wird nun mit den Kräutern vermengt und mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt. Falls die Mischung zu trocken wirkt, einfach einen Schuss Olivenöl ergänzen. Zum Verfeinern kommt ein Spritzer Schlehenessig und etwas Hagebuttenöl hinzu – das sorgt für eine feine, fruchtige Note und liefert zusätzliches Vitamin C.
Zum Schluss das Gericht mit Scheiben eingelegter grüner Walnüsse und einigen eingelegten Kapuzinerkressesamen garnieren.
Wer mag, verziert den Teller mit essbaren Blüten. Sie bringen nicht nur Farbe, sondern auch das Aroma der Wildkräuter voll zur Geltung.
Ein kleiner Tipp: Mit etwas Zitronensaft lässt sich die Farbe der Nudeln variieren – und natürlich gilt wie immer, verwende nur Wildkräuter, die du sicher kennst.
Du interessierst dich für unsere Kochkurse mit Wildkräutern ? Hier bekommst du mehr Informationen https://www.wildekraeuterliebe.info/event-details/kochen-mit-wildkrautern





Kommentare