top of page

Elfentaler, kleine Zauberstücke aus Wildnis & Wärme

  • Autorenbild: Unkrautgourmet
    Unkrautgourmet
  • vor 4 Tagen
  • 2 Min. Lesezeit

Diese kleinen Talismane sind nicht einfach Süßigkeiten.

Sie sind Waldmagie zum Naschen.


Handgemacht. Wild. Sinnlich.


Und voller Geschichten aus der Natur.

Unsere Elfentaler beginnen mit einer kandierten Blutorange früher ein Symbol für Schutz, Lebenskraft und das wiederkehrende Licht.Ihr tiefrotes Fruchtfleisch erinnert an Sonnenuntergänge und an die Wärme, die wir im Winter so sehr brauchen.

Umhüllt wird sie von zarter Eichel-Schokolade.


Eicheln stehen seit Jahrhunderten für Stärke, Beständigkeit und die Weisheit alter Bäume.

Sie nähren, erden und verbinden uns mit dem Wald.

Verziert wird jeder Elfentaler mit einer Mischung aus Naturkraft:


🌿Nachtkerzensamen– für Mut & innere Stärke


🌿Brennnesselsamen– für Lebenskraft & Aufbruch


🌸Essbare Blüten– für Freude, Leichtigkeit & Schönheit


🌳Nadelpulver– für Klarheit & Frische


🌰Bucheckern– für geerdeten Genuss

Jeder Bissen ist ein kleines Ritual.


Ein Augenblick, der zeigt, wie reich die Natur ist.


Wie viel Geschmack, Symbolik und Tradition in einer einzigen Scheibe stecken kann.

💫 Elfentaler – wilde Süßigkeit, Naturmedizin & Seelenfutter zugleich.


Für Winterabende, als Geschenk, oder als kleiner Zauber zwischendurch.

🌿 Zutaten (für ca. 12–16 Elfentaler)

Für die kandierten Blutorangen

  • 2–3 Bio-Blutorangen

  • 200 g Zucker

  • 200 ml Wasser

  • 1 TL Zitronensaft

Für die Eichel-Schokolade

  • 120 g Zartbitter- oder Vollmilchschokolade

  • 2 EL Eichelpulver (in meinem Webshop)

  • 1 TL Kokosöl oder Kakaobutter für Glanz

Für das Elfentaler-Topping

  • 1 TL Nachtkerzensamen

  • 1 TL Brennnesselsamen

  • 1 TL Bucheckern (gehackt)

  • ½ TL Nadelbaum-Pulver (Fichte/Tanne/Kiefer)

  • Essbare Blüten (Kornblume, Ringelblume, Rose etc.)

So wird‘s gemacht:

Blutorangen gründlich waschen und in ca. 5–7 mm dünne Scheiben schneiden. Wasser, Zucker und Zitronensaft in einem Topf erhitzen.

Orangenscheiben hineinlegen und bei sanfter Hitze 45–60 Minuten simmern, bis sie glasig werden. Vorsichtig herausnehmen und auf Backpapier abkühlen lassen. Am besten über Nacht trocknen lassen , so werden sie stabiler.

Dann die Schokolade im Wasserbad schmelzen.

Eichelpulver unterrühren, es sorgt für Waldaroma, Erdigkeit und Nährkraft.

Kokosöl oder Kakaobutter hinzufügen, damit die Schokolade schön glänzt.

Die Blutorangenscheiben halb in die Eichel-Schokolade tauchen, leicht abstreifen.

Noch feucht auf Backpapier legen.

Solange die Schokolade weich ist, bestreuen mit:

  • Nachtkerzensamen

  • Brennnesselsamen

  • Bucheckern

  • Nadelbaum-Pulver

  • Essbaren Blüten

Ein sanfter Druck genügt, damit alles haftet.

Die Elfentaler bei Raumtemperatur 2–3 Stunden trocknen lassen oder für 15 Minuten kaltstellen.

Luftdicht aufbewahren, am besten zwischen Backpapierlagen.



 
 
 

Kommentare


2025  I   all copyrights by tausendgrün©

  • Wix Facebook page
  • Facebook Vintage Stamp
bottom of page