• Firma Tausendgrün I Munster

    • Wiederverkäufer
    • Über uns
    • WaldKräuterey
  • Rauhnächte

  • Wilder shop

  • Impressum

  • Tausendgrün`s Impressionen

  • Blog

  • Kontakt

  • tausendgrün's Blog

    Use tab to navigate through the menu items.

     

     

     

     

     

    tausendgrün`s

    Shop

     

    0
    Firma Tausendgrün  Kummerlandweg 3   29633 Munster   post@tausendgruen.net
    • Tausendgrün`Wildekräuterliebe
    • Essen
    • Wildkräuterküche
    • Tausendgrün`s Wildekräuterliebe
    • Sagen & Mythen
    • Wiesenapotheke
    • Heilpflanzen
    • Waldkräuter
    • Rauhnächte
    • Blütenküche
    • Baumküche
    • Basteln mit der Natur
    Suche
    Buschwindröschen
    Unkrautgourmet
    • 30. Apr.
    • 1 Min.

    Buschwindröschen

    Bei meinem Streifzug durch die Natur entdeckte ich in den Laubwäldern auf den Waldböden eine Vielzahl von Blütenteppichen des...
    46 Ansichten0 Kommentare
    Gänseblümchensalbe
    Unkrautgourmet
    • 23. Apr.
    • 1 Min.

    Gänseblümchensalbe

    Die Gänseblümchen erobern gerade die Wiesen, also die beste Zeit um Gänseblümchen herzustellen 🌼. Dafür benötigst du folgende Zutaten:...
    73 Ansichten0 Kommentare
    Wilde Nudel
    Unkrautgourmet
    • 2. Apr.
    • 1 Min.

    Wilde Nudel

    Die „wilde Nudel“ ist eines meiner Lieblingsgerichte und ist so einfach-vorallem jetzt da es die ersten zarten Triebe der Wildkräuter...
    96 Ansichten0 Kommentare
    Löwenzahn
    Unkrautgourmet
    • 26. März
    • 1 Min.

    Löwenzahn

    Der Vitamin-C-reiche Löwenzahn wächst nicht nur im Garten oder in der wilden Natur - du findest ihn auch auf Schotter, zwischen ...
    73 Ansichten0 Kommentare
    Der wilde Meerrettich
    Unkrautgourmet
    • 5. März
    • 1 Min.

    Der wilde Meerrettich

    Der Wilde Meerrettich ist eine meiner liebsten Heilpflanzen. Hildegard von Bingen empfahl ihn bereits bei Verdauungsbeschwerden und...
    62 Ansichten0 Kommentare
    Vogelmierestreich
    Unkrautgourmet
    • 19. Feb.
    • 1 Min.

    Vogelmierestreich

    Ich liebe diesen Brotaufstrich: Vogelmierenstreich. Du brauchst 2 Handvoll kleingeschnittene Vogelmieren, 250 g Butter...
    76 Ansichten0 Kommentare
    Mit dem NDR auf Springkraut Jagd
    Unkrautgourmet
    • 31. Juli 2021
    • 1 Min.

    Mit dem NDR auf Springkraut Jagd

    Ich durfte mich mit Nina Mahler vom NDR in ein Springkrautfeld stürzen,herrlich diese pinkfarbenen Blüten. Wir haben Springkrautblüten...
    145 Ansichten0 Kommentare
    Käsepappel ( Malve)
    Unkrautgourmet
    • 3. Juli 2021
    • 1 Min.

    Käsepappel ( Malve)

    Die Käsepappel kannst Du von Juni bis September sammeln,ihre Blüten bringen nicht nur Farbe in Deinen Salat sondern sie schmecken auch...
    123 Ansichten0 Kommentare
    Huflattich
    Unkrautgourmet
    • 5. Mai 2021
    • 1 Min.

    Huflattich

    Kaum ist der Schnee weg, reckt der Huflattich seine gelben Köpfchen hervor. In meinem Sammelgebiet ist er rar, jedoch kenne ich eine...
    66 Ansichten0 Kommentare
    Türöffnerin zu verborgenen Schätzen
    Unkrautgourmet
    • 15. Apr. 2021
    • 2 Min.

    Türöffnerin zu verborgenen Schätzen

    Die heilige Hildegard von Bingen bezeichnete die Schlüsselblume als Himmelsschlüssel, der den Himmel aufzuschließen vermag. Sie setzte...
    110 Ansichten0 Kommentare
    Wiesenschaumkraut
    Unkrautgourmet
    • 1. Apr. 2021
    • 2 Min.

    Wiesenschaumkraut

    Ich freue mich im Frühjahr auf die kleinen weißen bis zartrosafarbenen Blüten des Wiesenschaumkraut, welche sich auf meiner Wiese am Bach...
    87 Ansichten0 Kommentare
    Brennnesselknödel
    Unkrautgourmet
    • 27. März 2021
    • 1 Min.

    Brennnesselknödel

    Jetzt sprießen im Schutz der Sonne die zarten Triebe der Brennnesseln. Vielleicht hast Du Lust dieses einfache Rezept am Wochenende mal...
    120 Ansichten0 Kommentare
    Frühlingskräuter
    Unkrautgourmet
    • 18. März 2021
    • 2 Min.

    Frühlingskräuter

    Es geht so langsam los : am Feldesrand,im Wald oder auf denWiesen finden sich im Frühjahr erstaunlich leckere Pflänzchen, die endlich...
    108 Ansichten0 Kommentare
    Waldsauerklee
    Unkrautgourmet
    • 17. März 2021
    • 2 Min.

    Waldsauerklee

    Du findest ihn im Wald an schattigen Stellen,unter Bäumen und beim Unterholz,er liebt feuchten Boden.Sein weißer Blütenteppich breitet...
    58 Ansichten0 Kommentare
    Schmetterlingserbseblütenbrot
    Unkrautgourmet
    • 2. März 2021
    • 1 Min.

    Schmetterlingserbseblütenbrot

    Mit diesem leckeren Brot kann man wirklich in den Frühling starten - es sieht nicht nur toll aus, sondern ist auch sehr gesund. Du...
    119 Ansichten0 Kommentare
    Meine Lieblingskräuter im März
    Unkrautgourmet
    • 1. März 2021
    • 1 Min.

    Meine Lieblingskräuter im März

    Schon wieder ist ein Monat vorbei und nach dem Wintereinbruch im Februar bei uns im Norden ist der Schnee fast überall weggetaut und...
    64 Ansichten0 Kommentare
    Birkenbier
    Unkrautgourmet
    • 26. Feb. 2021
    • 1 Min.

    Birkenbier

    Das Frühjahr ist die besten Zeit von geschnittenen Bäumen bzw.Ästen die Birkenrinde oder Birkenbast abzuschaben um daraus Birken Bier zu...
    178 Ansichten0 Kommentare
    Käsepappel Blätter Essig
    Unkrautgourmet
    • 6. Feb. 2021
    • 1 Min.

    Käsepappel Blätter Essig

    Die Käsepappel kündigt den Frühling an, ihre kleinen zarten Blätter finden wir in geschützten Lagen. Sie bringen nach dem Winter unseren...
    37 Ansichten0 Kommentare
    Wildpflanzen im Februar
    Unkrautgourmet
    • 1. Feb. 2021
    • 1 Min.

    Wildpflanzen im Februar

    Mit viel Glück findet man im Februar die ersten Wildkräuter an Stellen die geschützt sind und die von der Wintersonne gewärmt werden....
    51 Ansichten0 Kommentare
    Vogelmiere
    Unkrautgourmet
    • 20. Jan. 2021
    • 2 Min.

    Vogelmiere

    Die Vogelmiere ist eine der wenigsten Pflanzen die man das ganze Jahr sammeln kann und selbst im Winter an schneefreien Stellen zu finden...
    113 Ansichten0 Kommentare
    1
    2

    all copyrights by tausendgrün©

    • Facebook Vintage Stamp