
Wintersonnenwende
Mit der Wintersonnenwende am 21. Dezember werden jedes Jahr erneut die Rauhnächte eingeleitet. Die längste Nacht und den kürzesten Tag...
Wintersonnenwende
Schlehdorn
Barbarazweige
Waldbrötchen
Quittenkuchen
Mädesüß
Der Teufel und das Johanniskraut
Gebackene Holunderblüten
Knöterichkuchen
Buschwindröschen
Gänseblümchensalbe
Wilde Nudel
Löwenzahn
Der wilde Meerrettich
Vogelmierestreich
Mit dem NDR auf Springkraut Jagd
Käsepappel ( Malve)
Huflattich
Türöffnerin zu verborgenen Schätzen
Wiesenschaumkraut