top of page

Suche


Nesselchens Feenschuh
Auf einer Wiese wuchs eine Pflanze mit weißen schuhähnlichen Blüten. Diese war bei den kleinen Feenwesen sehr beliebt. Aber Nesselchen...

Unkrautgourmet
8. Apr. 2023
194 Ansichten
0 Kommentare


Duftveilchen
Sei wie das Veilchen im Moose.... bescheiden sittsam und rein. Nicht wie die stolze Rose, die immer bewundert will sein. .Wer kennt es...

Unkrautgourmet
25. März 2023
134 Ansichten
0 Kommentare


Zertifikatslehrgang "Kräuterfachwirt"
DU wolltest schon immer dein Wissen zum Thema Wildkräuter und Heilpflanzen erweitern oder vertiefen? Dann melde dich zu unserem...

Unkrautgourmet
25. Feb. 2023
449 Ansichten
0 Kommentare


Wintersonnenwende
Mit der Wintersonnenwende am 21. Dezember werden jedes Jahr erneut die Rauhnächte eingeleitet. Die längste Nacht und den kürzesten Tag...

Unkrautgourmet
17. Dez. 2022
206 Ansichten
0 Kommentare


Schlehdorn
Viele Mythen ranken sich um den Schlehdorn. Er soll vor Hexen und Dämonen schützen und das Wetter vorhersagen. Im Mittelalter wurde aus...

Unkrautgourmet
10. Dez. 2022
145 Ansichten
0 Kommentare


Barbarazweige
Am 4. Dezember werden traditionell von Zweige vom Kirsch- oder Apfelbaum geschnitten und in eine Vase in die Wohnräumen gestellt. ...

Unkrautgourmet
4. Dez. 2022
91 Ansichten
0 Kommentare


Waldbrötchen
Wie wäre es mit leckeren Waldbrötchen zum Frühstück am Wochenende? Diese Zutaten benötigst du: 🌲300g Mehl 🌲2 EL Mehl, für die...

Unkrautgourmet
12. Nov. 2022
229 Ansichten
0 Kommentare


Quittenkuchen
Im Haus duftet es herrlich nach Quitten, ich freue mich jedes Jahr auf den Herbst und die gelbleuchtenden Früchte. Mein absolutes...

Unkrautgourmet
15. Okt. 2022
99 Ansichten
3 Kommentare


Mädesüß
Gestern habe ich bei meinem Streifzug durch die Natur an den Uferbereichen und auf den feuchten Wiesen diese wunderbar duftende Pflanze...

Unkrautgourmet
9. Juli 2022
244 Ansichten
0 Kommentare


Der Teufel und das Johanniskraut
Einer Volkssage nach wurde einst eine junge Magd vom Teufel begehrt. Schon fast den Verführungskünsten des Gehörnten erlegen, fand...

Unkrautgourmet
23. Juni 2022
241 Ansichten
0 Kommentare


Gebackene Holunderblüten
Gestern wurde Holunder geerntet und probiert. Köstlich ! Die gebackenen Holunderblüten schmecken lauwarm aus der Pfanne am besten und...

Unkrautgourmet
31. Mai 2022
77 Ansichten
0 Kommentare


Knöterichkuchen
Der Knöterichkuchen ist eines meiner Lieblingsrezepte, denn er schmeckt noch am zweiten oder dritten Tag. Der japanische ...

Unkrautgourmet
28. Mai 2022
150 Ansichten
0 Kommentare


Buschwindröschen
Bei meinem Streifzug durch die Natur entdeckte ich in den Laubwäldern auf den Waldböden eine Vielzahl von Blütenteppichen des...

Unkrautgourmet
30. Apr. 2022
187 Ansichten
0 Kommentare


Gänseblümchensalbe
Die Gänseblümchen erobern gerade die Wiesen, also die beste Zeit um Gänseblümchen herzustellen 🌼. Dafür benötigst du folgende Zutaten:...

Unkrautgourmet
23. Apr. 2022
156 Ansichten
0 Kommentare


Wilde Nudel
Die „wilde Nudel“ ist eines meiner Lieblingsgerichte und ist so einfach-vorallem jetzt da es die ersten zarten Triebe der Wildkräuter...

Unkrautgourmet
2. Apr. 2022
215 Ansichten
0 Kommentare


Löwenzahn
Der Vitamin-C-reiche Löwenzahn wächst nicht nur im Garten oder in der wilden Natur - du findest ihn auch auf Schotter, zwischen ...

Unkrautgourmet
26. März 2022
130 Ansichten
0 Kommentare


Der wilde Meerrettich
Der Wilde Meerrettich ist eine meiner liebsten Heilpflanzen. Hildegard von Bingen empfahl ihn bereits bei Verdauungsbeschwerden und...

Unkrautgourmet
5. März 2022
102 Ansichten
0 Kommentare


Vogelmierestreich
Ich liebe diesen Brotaufstrich: Vogelmierenstreich. Du brauchst 2 Handvoll kleingeschnittene Vogelmieren, 250 g Butter...

Unkrautgourmet
19. Feb. 2022
150 Ansichten
0 Kommentare


Mit dem NDR auf Springkraut Jagd
Ich durfte mich mit Nina Mahler vom NDR in ein Springkrautfeld stürzen,herrlich diese pinkfarbenen Blüten. Wir haben Springkrautblüten...

Unkrautgourmet
31. Juli 2021
195 Ansichten
0 Kommentare


Käsepappel ( Malve)
Die Käsepappel kannst Du von Juni bis September sammeln,ihre Blüten bringen nicht nur Farbe in Deinen Salat sondern sie schmecken auch...

Unkrautgourmet
3. Juli 2021
164 Ansichten
0 Kommentare
bottom of page